Wichtige Informationen zu Gefahrenstellen

Das Wichtigste ist und bleibt die Sicherheit aller Fahrer und Fahrerinnen. Deshalb möchten wir im Folgenden auf mögliche Gefahren und Gefahrenstellen hinweisen. 
Die Rennstrecke wird während der Veranstaltung nicht für den Verkehr gesperrt, daher gilt ausnahmslos die STVO und damit eigenverantwortliches Verhalten und besondere Vorsicht auf der gesamten Strecke!
20220619-_mg_8542_bearb.jpg

Tour A 200 km

  • Abfahrt Postalm ab ca. km 58: Schotter auf einer Länge von ca. 50m – der Bereich ist sehr kompakt und problemlos befahrbar!
  • Abfahrt Postalm ab ca. km 61 (neutralisierter Streckenabschnitt / Section-Control): unübersichtliche Kurven, es ist mit Gegenverkehr zu rechnen, bitte am rechten Fahrbanrand fahren!
  • Postalm Allgemein: hier handelt es sich um Weidegebiet – es kann vorkommen, dass sich Kühe auf die Straße verirren und Kuhmist die Fahrbahn verschmutzt!
  • Abfahrt Lichtenberg ab ca. km 177 (neutralisierter Streckenabschnitt / Section-Control): unübersichtliche Kurven, es ist mit Gegenverkehr zu rechnen, bitte am rechten Fahrbandrand fahren!

Tour B 140 km

  • Abfahrt Lichtenberg ab ca. km 117 (neutralisierter Streckenabschnitt / Section-Control): unübersichtliche Kurven, es ist mit Gegenverkehr zu rechnen, bitte am rechten Fahrbanrand fahren!
achtung_schild-2.jpg

Allgemeine Gefahren

  • Verkehr und Gegenverkehr beachten und respektieren.
  • Wildwechsel auf der gesamten Strecke möglich.
  • Vermehrter Ausflugsverkehr entlang der Seen möglich (insbesondere bei Schönwetter).
  • Straßenbeschaffenheit und Unebenheiten wie Rillen, Rissen, Rollsplitt, Längsrillen etc.
  • Vermehrte Durchfahrt von Ortsgebieten (Zebrastreifen, Kreisverkehre, Ampeln, etc.).

Newsletter

Verpasse keine News mehr rund um den Mondsee 5 Seen Radmarathon.
logo_2022.png